
Wettkampf aktuell
Die besten Kletterallrounder Bayerns stehen fest
Die besten Kletterallrounder Bayerns stehen fest – Rückblick auf eine gelungene Bayerische Meisterschaft im DAV-Kletterzentrum Augsburg – Landesleistungszentrum Bayern
Am Samstag, den 28.09.2019 wurde im DAV-Kletterzentrum Augsburg – Landesleistungszentrum Bayern die Bayerische Meisterschaft Overall der Jugend D bis A ausgetragen. Die DAV Sektion Augsburg und der Bergsportfachverband Bayern (BFB) organisierten diesen letzten Wettkampf im Jahr 2019 als großes Finale von sechs vorausgegangen Qualifikationswettkämpfen. Denn alle anwesenden Athleten mussten sich in einer harten Qualifikationsrunde ihr startrecht erst erklettern. Pro Klasse wurden nur die besten Allrounder zugelassen.
Besonders herausgestellt werden sollten die Helfer und das Team der DAV Sektion Augsburg die mit vollen Einsatz zwei Tage lang tatkräftig bei Auf- und Abbau sowie beim Wettkampf selbst, als Schiedsrichter, Iso-Helfer usw. im Einsatz waren. Und das obwohl die Bayerische Meisterschaft bereits das dritte Großevent im Landesleistungszentrum 2019 war. Erst in der Woche davor fand dort die zweitägige Deutsche Meisterschaft Olympic Combined statt.
Bereits um halb acht ging es in der Halle hoch her – 82 Kinder und ihre Eltern und Trainer warteten auf die Eröffnung des Wettkampfs. Nach der Begrüßung wurde mit der Disziplin Speed gestartet. Jeder Athlet hatte zwei Versuche, von denen die bessere Zeit gewertet wurde. Direkt danach ging es weiter zum Bouldern wo die Athleten drei Boulder mit so wenig Versuchen wie möglich im fünf-Minuten-Intervall Modus meistern mussten. In den kurzen Pausen konnten sich die Sportler an einem leckeren Sportlerbuffet stärken.
Die Zuschauer durften sich ab 15.30 Uhr über die noch fehlenden Leistungen der Athleten in der Disziplin Lead freuen, in welcher die Mädels und Jungs mit jeweils einer Tour On Sight konfrontiert waren. Nun zeigte sich, wer noch die Konzentration, Kraft und Kreativität aufbringen konnte, um die schwierigen Aufgaben zu meistern.
Am Ende eines langen Tages standen dann die neuen Bayerischen Meister Overall und damit die besten Mehrkämpfer des Kletterns in Bayern fest. Auf den Plätzen 1-3 landeten:
1 |
Schweiger |
Florian |
DAV Ringsee |
Jugend B |
männlich |
2 |
Dinger |
Max |
DAV Krumbach |
Jugend B |
männlich |
3 |
Heithoff |
Leander |
DAV Landsberg am Lech |
Jugend B |
männlich |
1 |
Apel |
Anna-Maria |
DAV München-Oberland |
Jugend B |
weiblich |
2 |
Muth |
Leonie |
DAV Allgäu-Kempten |
Jugend B |
weiblich |
3 |
Rappmund |
Johanna |
DAV München-Oberland |
Jugend B |
weiblich |
1 |
Guttenberger |
Mia |
DAV Tölz |
Jugend C |
weiblich |
2 |
Fritsche |
Julie |
DAV München-Oberland |
Jugend C |
weiblich |
3 |
Schirutschke |
Carla |
DAV Allgäu-Kempten |
Jugend C |
weiblich |
1 |
Deinert |
Til |
DAV München-Oberland |
Jugend C |
männlich |
2 |
Stummreiter |
Vincent |
DAV Landshut |
Jugend C |
männlich |
3 |
Umlauf |
Aodhan |
DAV Markt Schwaben |
Jugend C |
männlich |
1 |
Neubürger |
Lilly |
DAV Aschaffenburg |
Jugend D |
weiblich |
2 |
Muth-Tannert |
Klara |
DAV Allgäu-Kempten |
Jugend D |
weiblich |
3 |
Horbaschek |
Antonia |
DAV Coburg |
Jugend D |
weiblich |
1 |
Ossig |
Timo |
DAV Allgäu-Kempten |
Jugend D |
männlich |
2 |
Ruckdäschel |
Ben |
DAV Coburg |
Jugend D |
männlich |
3 |
Trandafir |
Lucas Christian |
DAV Regensburg |
Jugend D |
männlich |
1 |
Kautzner |
Christina |
DAV München-Oberland |
Jugend A |
weiblich |
2 |
Hopfensitz |
Sandra |
DAV Augsburg |
Jugend A |
weiblich |
3 |
Klein |
Johanna |
DAV München-Oberland |
Jugend A |
weiblich |
1 |
Kuczora |
Philipp |
DAV Ingolstadt |
Jugend A |
männlich |
2 |
Würthner |
Tim |
DAV Würzburg |
Jugend A |
männlich |
3 |
Bader |
Linus |
DAV SG Ulm, Neu-Ulm, SSV Ulm |
Jugend A |
männlich |
Für die drei Erstplatzierten gab es einen kleinen Pokal sowie hochwertige Sachpreise rund ums Thema „Klettern“, welche von den Sponsoren des BFB Kong, Singing Rock, Tendon, Tenaya, Marmot und Edelrid bereitgestellt wurden.
Ein herzliches Dankeschön möchte der BFB noch einmal den vielen Helfern und Officials aussprechen, ohne die dieses Event gar nicht stattfinden und auch nicht so rund laufen hätte könnten!
Wir freuen uns schon auf die Saison 2020 zusammen mit euch!
Die Bilder folgen!
Viele Grüße
Euer Team vom Bergsportfachverband