Klettern

Talentkadertraining April 2025 – Fokus, Fortschritt & funktionelles Training

von Laura Eisenberger

Drei intensive Tage, vollgepackt mit Klettereinheiten, funktionellem Training und wertvollen Impulsen – der Talentkaderlehrgang vom 14. bis 16. April in Augsburg war ein voller Erfolg. Unsere Nachwuchsathlet*innen trainierten nicht nur in den Disziplinen Lead und Speed, sondern arbeiteten auch gezielt an Stabilität, Körperbewusstsein und einer durchdachten Trainingssteuerung.

Mehr als Klettern - ein ganzheitlicher Trainingsansatz

Das Programm war vielseitig und praxisnah – mit Schwerpunkten, die weit über das Klettern hinausgehen:

🌀 Stabilitätstraining mit TOGU-Equipment
Gezielte Übungen auf instabilen Unterlagen stärkten Rumpf und Schultern – zentral für Verletzungsprophylaxe und Leistungsfähigkeit.

 

 

Speed-Training mit Danyil Boldyrev
Der erfahrene Weltcup-Athlet gab individuelle Impulse, analysierte Bewegungsabläufe und half beim Feinschliff der Speedtechnik.

 

 

 

 

🧠 Lead-Klettern & Visualisierung
Technik trifft Kopf: Mit Visualisierungsübungen wurden Bewegungsabfolgen vorab geplant – für flüssigeres, effizienteres Klettern.

🎯 Wettkampfsimulation & Projektklettern
Ob Probewettkampf oder schwere Route im Onsight-Stil – die Athlet*innen lernten, unter Druck Leistung abzurufen.

 

 

 

🤸‍♀️ Koordination & Konzentration
Mit Leitern, Hürden und komplexen Bewegungsaufgaben wurden motorische Fähigkeiten geschärft und erweitert.

Neu: Trainingsdokumentation – Fortschritt sichtbar machen

Erstmals wurde die Trainingsdokumentation eingeführt. Ziel: Eigenverantwortung stärken, Training reflektieren und individuelle Entwicklung nachvollziehbar machen. Ab sofort ein fester Bestandteil im Lehrgangs- und Trainingsalltag.

Teamgeist & Regeneration

Gemeinsam untergebracht in der Jugendherberge, wuchs das Team auch abseits der Wand enger zusammen. Abende in der Gruppe, offene Gespräche und bewusste Ruhezeiten sorgten für einen gelungenen Ausgleich zwischen Leistung und Erholung.

Zwei Athlet*innen Marcel und Tamara stellten sich als Kandidat*innen zur Wahl des Athletensprechers. Danke für euren Einsatz!

 

Ausblick – der Blick geht nach vorn

Mit frischer Motivation und konkreten Aufgaben in Technik, Stabilität und Mentaltraining geht es in die nächsten Wochen. Der kommende Lehrgang in der Frankenjura-Akademie steht bereits in den Startlöchern – mit dabei: die Erkenntnisse aus den neuen Trainingsdokus.

Danke ans Trainerteam!

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Trainerteam:
Cheyenne Schwarz (Talentkadertrainerteam), Yevgeniy Cherkashyn (USC München), Jannik Weißer (DAV Augsburg) und Patty Lihs (Talentkadertrainerteam) – euer Einsatz, euer Know-how und eure Begeisterung machen den Unterschied.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und spannende Wettkämpfe unserer Talente – und natürlich auf den nächsten Lehrgang in den Pfingstferien!

Zurück

Unsere Sponsoren

Logo Togu
Logo edelrid
Logo Marmot
Logo Tenaya
clifbar